Kantate für gemischten Chor und obligate Flöte, op. 100
Die eindrucksvollen, bildstarken Gedichte von G.Trakl, M. Herrmann-Neiße, Chr. Michel und aus dem Antwerpener Liedbuch von 1544 werden in freitonaler Kontrapunktik zu einem farbigen Klangerlebnis. Dem Chor ist eine solistische Querflötenpartie zugestellt, die preludierend, verbindend oder intensivierend dem Interpreten dankbare Aufgaben stellt.